1. Liga Aufstieg NLB 1951/52 n. b. 1952/53 1953/54 1954/55 02. NLB Aufstieg NLA 1955/56 10. NLA 1956/57 14. Abstieg NLB 1957/58 1958/59 1960/61 1961/62 13. 1962/63 1963/64 19xx/xx 1983/84 1999/2000 2000/01 2001/02 Aufstieg Challenge League (Ex NLB) 2002/03 07. 2003/04 Aufstieg Axpo Super League 2004/05 09.
Februar 2017 gegen den FC Winterthur statt. Der FC Schaffhausen gewann 2:1. Das erste Tor im neuen Stadion schoss Shkelqim Demhasaj. Zu Beginn der Saison 21/22 hat sich die Versicherungsfirma wefox die Namensrechte gesichert. Das Stadion heisst seit da wefox Arena Schaffhausen. Das Stadion beinhaltet weiterhin einen LIPO Einrichtungsmarkt, sowie ein Fitnessstudio der Kette Clever fit. Stadion Breite[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Bis Ende 2016 spielte der FC Schaffhausen im Stadion Breite.
Axpo Super League Barragespiel FC Vaduz 1:1 / 1:0, Ligaerhalt 2005/06 08. 2006/07 Abstieg Challenge League 2007/08 06. 2008/09 11. 2009/10 2010/11 15. Abstieg 1. Liga 2011/12 1. Liga Gruppe 3 Aufstieg 1. Liga Promotion 2012/13 1. Liga Promotion Aufstieg Challenge League 2013/14 04. 2014/15 2015/16 05. 2016/17 2017/18 2018/19 2019/20 2020/21 Barragespiel FC Luzern 2:2 / 0:2, Ligaverbleib Erfolge im Cup[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Cuphalbfinal 2002/03: FC Basel – FC Schaffhausen am 15.
Am 21. Februar 2022 gelang dem Verein ein echter Transfercoup. Man konnte den ehemaligen Fußball-Bundesliga Spieler Raul Bobadilla verpflichten. In der Saison 2021/22 erreichte man den 2. Platz was zur Teilnahm an der Barrage Barrage gegen den 9. der Super League berechtigte. Nach einem 2:2 unentschieden zuhause, verlor man auswärts in Luzern 2:0. Der FC Luzern blieb somit eine weitere Saison in der Super League und der FC Schaffhausen in der Challenge League Saisonbilanzen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Saison Rang Anmerkungen 1950/51 01.
Challenge League - Sport - SRFDokumente zu spät eingereicht Stade-Lausanne-Ouchy droht PunkteabzugDie Disziplinarkommission der Swiss Football League will den Romands in der Challenge League drei Punkte abziehen. «Lausanne est rouge! » Ouchy gewinnt Stadtderby gegen den reichen BruderGarcia schiesst Stade Lausanne-Ouchy spät zum Sieg über Lausanne-Sport – ausgerechnet auf der Pontaise. Im 10. Anlauf Xamax mit erstem SaisonsiegDen Neuenburgern gelingt gegen Aufsteiger Bellinzona ein Befreiungsschlag – deutlich und doch mit etwas Glück. Xamax in der Krise Es will einfach nicht beim SchlusslichtXamax kommt in der Challenge League nicht vom Fleck – auch unter Neo-Trainer Saibene blieb die Trendwende bisher aus. Für Neuzugang Bamert ist klar «Thun ist kein Auffangbecken für gescheiterte Spieler»Der FC Thun hat sich zum Ende des Transferfensters gleich mit mehreren Spielern mit Super-League-Erfahrung verstärkt. Heisses Duell in Neuenburg Verkehrte Welt vor Derby: Xamax unter Zugzwang – Yverdon im HochNach 3 Spieltagen in der Challenge League ist Xamax noch ohne Punkte.
April 2003 – 3:0 (1:0) Cupfinal 1993/94: Grasshopper Club Zürich – FC Schaffhausen am 15. Mai 1994 – 4:0 (2:0) Cupfinal 1987/88: Grasshopper Club Zürich – FC Schaffhausen am 23. Mai 1988 – 2:0 (1:0) Cuphalbfinal 1960/61: FC Schaffhausen – La Chaux-de-Fonds am 3. April 1961 – 0:2 (0:2) Stadion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] wefox Arena Schaffhausen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Anfangs Januar 2017 wurde das neue Fussballstadion LIPO Park Schaffhausen eröffnet. Es bietet rund 8'000 überdachte Sitzplätze und ist mit einem beheizbaren Kunstrasen ausgestattet. Das erste Spiel fand am 25.
FC Schaffhausen – WikipediaFC Schaffhausen Basisdaten Name Fussballclub Schaffhausen Sitz Schaffhausen, Schweiz Gründung 1896 Präsident Roland Klein Website fcschaffhausen. ch Erste Fussballmannschaft Cheftrainer Hakan Yakin Spielstätte wefox Arena Schaffhausen Plätze 8'000 Liga Challenge League 2021/22 2. Platz Heim Auswärts Der FC Schaffhausen aus der Stadt Schaffhausen wurde 1896 – an einem Unterhaltungsabend auf dem Munot – als „Football-Club Viktoria“ gegründet und gehört zu den ältesten Schweizer Fussballclubs: Es gibt nur acht heute noch bestehende Vereine, die früher gegründet wurden. Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] 1896–2000: Gründerjahre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Erster Vereinspräsident war der Schaffhauser Kaufmann Robert Sturzenegger, Bruder des bekannten Kunstmalers Hans.
FC Wil reist ins Berner OberlandAm 19. Februar 2022, – es war der 22. Spieltag der Challenge League – holte der FC Wil die Punkte 26, 27 und 28 der damaligen Spielzeit – mit einem 3:2 Sieg gegen den FC Schaffhausen. Am kommenden Freitagabend, 4. November 2022, gegen den FC Thun könnte die Iacopetta-Elf die Punkte 27-29 holen – rund dreieinhalb Monate vorher. (David Hugi) Allein der Blick auf diese Statistik sagt einiges über den erfolgreichen Saisonstart der Äbtestädter. Es gilt nun, die vier restlichen Meisterschafts-Partien im laufenden Jahr gegen Thun (a), Aarau (h), Xamax (a) und zum Schluss (hoffentlich immer noch als Spitzentreffen) gegen Lausanne Ouchy (h) erfolgreich zu gestalten, um nachher in die verdienten Winterferien zu gehen.
Runde der Challenge League zuhause 3:2 nieder und hält den Anschluss an die Spitze. Nach 5:2-Sieg über Wil Schaffhausen rückt Leader Winterthur auf die PelleDie Munotstädter stehen nach dem klaren Heimsieg punktgleich mit Winterthur an der Tabellenspitze. Auch Vaduz gewinnt. Aus 1:2 wird 4:2 Leader Winterthur bindet Vaduz weiter zurückWinterthur baut seinen Vorsprung an der Spitze der Challenge League vorübergehend auf 5 Punkte aus.
Nach 4 Jahren bei der U21 Lustrinelli verlässt den SFV und heuert bei Thun anMauro Lustrinelli hört nach der geschafften EM-Quali bei der U21 auf und wechselt in die Challenge League zum FC Thun. Nervenkitzel bis zum Schluss Was war das bitte für eine spannende Challenge-League-Saison? Mit dem Aufstieg von Winterthur und den Tränen in Aarau geht eine geschichtsträchtige Spielzeit 2021/22 zu Ende. Winti-Coach vor Aufstiegsparty Frei: «Was jetzt kommt, wird im würdigen Rahmen sein»Bei Winterthur ist Feiern angesagt, bei Aarau Wundenlecken.
In der letzten Partie der Saison 12/13 gelang dem FCS der Wiederaufstieg in die Challenge League. Von 1991 bis zu seinem Tod im Januar 2019 war Aniello Fontana Präsident und Förderer des FC Schaffhausen. Er war treibende Kraft hinter dem Bau des neuen Stadions Lipo-Park, das Anfang Januar 2017 eröffnet wurde und das bisherige Stadion Breite ersetzte. [2][3] 2018 bis Jetzt: Ära Roland Klein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Seit Ende Juni 2019 amtet Roland Klein als neuer Präsident des FC Schaffhausen.
Saison beim FC Schaffhausen als Cheftrainer tätig und führte die Mannschaft von der 1. Liga bis in die Axpo Super League. Anschliessend übernahm Marco Schällibaum den Trainerposten und kämpfte mit der Mannschaft gegen den Abstieg in die Challenge League. Dieser konnte allerdings nicht verhindert werden, da man im letzten Spiel mit 0:2 gegen den FC Thun verlor. In der Saison 2010/11 folgte ein weiterer Tiefpunkt in der Vereinsgeschichte des FC Schaffhausen, der FCS verlor in der vorletzten Runde im Spiel gegen Stade Nyonnais mit 2:3 und musste deswegen in die 1. Liga absteigen. 2013 bis 2017: Aufstieg Challenge League und neues Stadion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Am 29. April 2013 wurde bekanntgegeben, dass der FC Schaffhausen alle benötigten sechs Kriterien (Recht, Infrastruktur, Sport, Administration, Finanzen und Sicherheit) erfüllt, um sich die Spiellizenz für die Challenge League zu sichern.
Mauro Lustrinelli wird auch gegen Wil auf einige wichtige Akteure verzichten müssen, und auch auf den gesperrten Dimitri Oberlin. Für Iacopetta gilt es, die Auswärtsschwäche (vor allem auf Naturrasen) endlich ad acta zu legen und den ersten Sieg seit dem 12. August 2022 auf fremdem Terrain zu feiern. Gesperrt gegen Thun ist Michi Heule nach seiner roten Karte gegen Schaffhausen. Noch fraglich ist der Einsatz von Kastrijot Ndau und Nikolas Muci. Die Wiler hoffen auf ein erfolgreiches Spiel im Berner Oberland und freuen sich auf lautstarken Support. FC Thun – FC WilFreitag, 4.
Lausanne - Schaffhausen Head to Head Statistik Spiele live Head to Head Statistik Spiele von Lausanne gegen Schaffhausen Fussball 10.07.20, 18:15, FC Lausanne-Sport - FC Schaffhausen, 1 : 0 (1 : 0) (0 : 0),
FC Wil reist ins Berner Oberland | Sport - Wil24 ... der Challenge League – holte der FC Wil die Punkte 26, 27 und 28 der damaligen Spielzeit – mit einem 3:2 Sieg gegen den FC
5:2-Auswärtserfolg in Thun Schaffhausen erobert sich den Leaderthron zurückDoppeltorschütze Joaquin Ardaiz führt die Munotstädter zum deutlichen Erfolg im Berner Oberland. Big Point im Aufstiegskampf Spadanuda sichert Aarau in letzter Minute den SiegDank eines 2:1-Erfolgs über Lausanne-Ouchy übernimmt Aarau mindestens für eine Nacht die Spitze in der Challenge League. Winterthur im Hintertreffen Challenge League: Der Dritte am Ende als lachender Dritter? Schaffhausen und Aarau sind zwar vorbeigezogen, der FC Winterthur hat den Aufstieg aber weiter im Blick. 33. Runde Challenge League Winterthur stolpert – Schaffhausen und Aarau ziehen vorbeiIn der viertletzten Runde der Challenge League muss Winterthur die Leaderposition an Schaffhausen abgeben. Spannung im Unterhaus Ein altgedienter Challenge-Ligist wird aufsteigenVier Runden vor Schluss zeichnet sich an der Spitze der Challenge League ein Aufstiegskampf zwischen einem Trio ab.
Challenge League - 20 Minuten Bei Sieg über Lausanne-Sport – Yverdon-Stürmer rutscht aus und trifft 4 Tore in 11 Minuten – Wil schlägt Schaffhausen dank wilder